Waldjugendspiele
Heute erlebte die 3. Klasse einen besonderen Tag bei den Waldjugendspielen in Binningen. Bereits vor Unterrichtsbeginn wurden wir von unserem Bus abgeholt und nach Binningen gebracht. Dort empfing uns unser Forstpate, der Förster Markus Brengmann mit seinem Hund. Gemeinsam gingen wir in den Wald und durchliefen einen Parcours mit 12 verschiedenen Stationen. An einigen Stationen […]
Projekttag „Wir und der Wald“
Die Kinder der 3. Klasse erlebten heute einen interessanten und ereignisreichen Projekttag zum Thema „Wir und der Wald“ mit der Waldpädagogin Kristin Reitz von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald. Finanziert wird dieses Projekt von den Vereinigten Volksbanken. Die Kinder lernten sehr anschaulich und auf spielerische Art den ökonomischen und ökologischen, aber auch den sozialen Wert des […]
Ertragreiche Kartoffelernte der Klasse 3
Mitte September war es endlich soweit. Die Kinder der dritten Klasse machten sich auf zu ihrem Kartoffelfeld und machten unter Anleitung von Herrn Wolters die gesetzten Kartoffeln aus. Da der Sommer für das Wachstum der Kartoffeln perfekt war, fiel die Ernte sehr reichhaltig aus. Schwer bepackt wurden die Kartoffeln zur Schule getragen. Im Kunstunterricht gestalteten […]
„Kids an die Knolle“
Die 2. Klasse beteiligt sich in diesem Schuljahr am Schulprojekt „Kids an die Knolle“ des Deutschen Kartoffelhandelsverbandes mit dem Ziel, Kinder für Kartoffeln zu begeistern. Im Rahmen dieses Schulprojektes pflanzen, pflegen und ernten die Kinder ihre eigenen Kartoffeln. Nun wurden heute bei bestem Wetter auf einem kleinen Acker in Dohr unter fachkundiger Anleitung von Herrn […]
Kinder erlebten tollen naturpädagogischen Projekttag
Die Kinder der 2. Klasse erlebten in Zusammenarbeit mit Frau Carmen Wendels vom Naturerlebnishof Vulkaneifel in Ulmen und unserer Schulsozialarbeiterin Frau Günther einen tollen Projekttag. Voller Aufregung trafen wir uns auf dem Schulhof zu einem Kennenlernspiel. Anschließend ging es an die vier vorbereiteten Stationen. Die Kinder gestalteten unter Anleitung von Frau Wendels aus Naturmaterialien Ketten […]
Rotary Leseprojekt Lesen lernen
Die Kinder der zweiten Klasse nahmen in diesem Schuljahr am Rotary Projekt Lesen lernen Teil und bekamen das Buch „Fiete Hering – Abenteuer im Müllmeer“ von Guido Kasmann geschenkt. „Endlich darf der kleine Fiete Hering das weite Meer erkunden. Doch das ist voller Gefahren – und voller Müll! Menschen wollen ihn mit ihren Netzen fangen […]
Laternenbasteln
Die Kinder der zweiten Klasse haben bereits vor den Herbstferien begonnen, ihre Maus – Laterne für Sankt Martin zu basteln. Mit Begeisterung haben sie dazu eine PET – Flasche mit buntem Transparentpapier und Kleister beklebt. Dann wurden die großen Wackelaugen aufgeklebt und eine Nase aufgemalt. Aus Hexentreppen gestalteten sie die Beine und klebten diese an. […]
Schwimmunterricht in der letzten Woche vor den Herbstferien
Liebe Eltern, leider ist das Schwimmbad der Astrid-Lindgren-Schule bis zu den Herbstferien geschlossen. Daher kann leider kein Schwimmunterricht stattfinden. Die Kinder benötigen stattdessen Sportsachen. Schulleitung Grundschule Cochem-Dohr.
Schulfest in der Grundschule Dohr
E-Piano von der Manfred-Roth-Stiftung (Firma Norma) gesponsert Am Sonntag, dem 26.06.22 feierte die Schulgemeinschaft der Grundschule Dohr auf dem Pausenhof ein Schulfest, organisiert vom Lehrerkollegium in Zusammenarbeit mit dem Schulelternbeirat. Alle waren froh, sich nach langer Zeit der Coronapause zu treffen, sich auszutauschen und miteinander zu feiern. Mit tatkräftiger Unterstützung der Eltern wurden ein reichhaltiges […]
Held vom Raupenfeld
In den letzten beiden Wochen beschäftigten sich die Kinder der Grundschule Cochem – Dohr mit dem Projekt „Vom Ei zum Schmetterling“. Die Idee kam spontan während eines Spaziergangs. Hierbei wurden in einem Weinberg, der gemäht werden sollte, zahlreiche kleine Raupen an Brennnesselblättern entdeckt. Um den Raupen eine Chance zu geben, sich zum Schmetterling zu entwickeln, […]