Home » Klassen
Archiv der Kategorie: Klassen
Waldjugendspiele
Heute erlebte die 3. Klasse einen besonderen Tag bei den Waldjugendspielen in Binningen. Bereits vor Unterrichtsbeginn wurden wir von unserem Bus abgeholt und nach Binningen gebracht. Dort empfing uns unser Forstpate, der Förster Markus Brengmann mit seinem Hund. Gemeinsam gingen wir in den Wald und durchliefen einen Parcours mit 12 verschiedenen Stationen. An einigen Stationen […]
Projekttag „Wir und der Wald“
Die Kinder der 3. Klasse erlebten heute einen interessanten und ereignisreichen Projekttag zum Thema „Wir und der Wald“ mit der Waldpädagogin Kristin Reitz von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald. Finanziert wird dieses Projekt von den Vereinigten Volksbanken. Die Kinder lernten sehr anschaulich und auf spielerische Art den ökonomischen und ökologischen, aber auch den sozialen Wert des […]
Laternenbasteln
Die Kinder der vierten Klasse haben bereits vor den Herbstferien begonnen, ihre Fackeln für Sankt Martin zu basteln. Mit Begeisterung haben sie dazu eine PET – Flasche mit Transparentpapier in den Farben des Feuers mit Kleister beklebt. Anschließend wurden die Fackeln noch mit einem Stock und einer Lichterkette versehen. Nun freuen sich die Kinder auf […]
„Fahrradführerschein“ für die 4. Klasse
In den letzten Wochen stand für die Kinder der 4. Klasse der Grundschule Dohr Verkehrserziehung auf dem Stundenplan. Mit ihrer Klassenlehrerin Frau Büsen haben sich die Kinder theoretisch auf den „Fahrradführerschein“ vorbereitet. Wie sieht ein verkehrssicheres Fahrrad aus? Welche Verkehrsschilder sind wichtig für Fahrradfahrer? Wer hat wo Vorfahrt? Was muss ich im Straßenverkehr alles beachten? […]
Ertragreiche Kartoffelernte der Klasse 3
Mitte September war es endlich soweit. Die Kinder der dritten Klasse machten sich auf zu ihrem Kartoffelfeld und machten unter Anleitung von Herrn Wolters die gesetzten Kartoffeln aus. Da der Sommer für das Wachstum der Kartoffeln perfekt war, fiel die Ernte sehr reichhaltig aus. Schwer bepackt wurden die Kartoffeln zur Schule getragen. Im Kunstunterricht gestalteten […]
Das Kampf-Projekt
Jeden Donnerstag hatten wir das Kampf-Projekt. Das erste Mal wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt. Die eine Gruppe baute Propellerautos, die andere wurde durch die Firma geführt. Am Ende bekamen wir Trinkflaschen geschenkt. Bei den nächsten beiden Terminen bauten wir die Energiestation. Uns wurden auch der Roboterarm und die Lasermaschine vorgestellt. Der Roboterarm schrieb unseren […]
„Kids an die Knolle“
Die 2. Klasse beteiligt sich in diesem Schuljahr am Schulprojekt „Kids an die Knolle“ des Deutschen Kartoffelhandelsverbandes mit dem Ziel, Kinder für Kartoffeln zu begeistern. Im Rahmen dieses Schulprojektes pflanzen, pflegen und ernten die Kinder ihre eigenen Kartoffeln. Nun wurden heute bei bestem Wetter auf einem kleinen Acker in Dohr unter fachkundiger Anleitung von Herrn […]
Kinder erlebten tollen naturpädagogischen Projekttag
Die Kinder der 2. Klasse erlebten in Zusammenarbeit mit Frau Carmen Wendels vom Naturerlebnishof Vulkaneifel in Ulmen und unserer Schulsozialarbeiterin Frau Günther einen tollen Projekttag. Voller Aufregung trafen wir uns auf dem Schulhof zu einem Kennenlernspiel. Anschließend ging es an die vier vorbereiteten Stationen. Die Kinder gestalteten unter Anleitung von Frau Wendels aus Naturmaterialien Ketten […]
Rotary Leseprojekt Lesen lernen
Die Kinder der zweiten Klasse nahmen in diesem Schuljahr am Rotary Projekt Lesen lernen Teil und bekamen das Buch „Fiete Hering – Abenteuer im Müllmeer“ von Guido Kasmann geschenkt. „Endlich darf der kleine Fiete Hering das weite Meer erkunden. Doch das ist voller Gefahren – und voller Müll! Menschen wollen ihn mit ihren Netzen fangen […]
Mr. Posaune, Mrs. Querflöte und Co zu Besuch in der Grundschule Dohr
Die Viertklässler der Grundschule Dohr durften am Donnerstag, dem 14.12.22 verschiedene Blasinstrumente ausprobieren. In Zusammenarbeit mit dem Bläserstudio Daun und Inge Lönartz war dies eine gelungene Aktion, um Kinder spielerisch an Blasinstrumente heranzuführen und sie zum Musizieren anzuregen. Ob Posaune, Trompete, Horn, Querflöte, Klarinette oder Saxophon, jedem Schüler gelang es mindestens einem Instrument einen Ton […]